Programm

Uhrzeit

Programmpunkt

Referent

10:15 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr. Göran Kauermann
(DAGStat)

10:30 Uhr

Welche Information kann ein Zensus liefern?
Ein nüchterner Blick auf seine Möglichkeiten

Prof. Dr. Gert G. Wagner

11:00 Uhr

Ein sicheres Zensusverfahren

Dr. Sabine Bechtold

11:30 Uhr

Kaffeepause

12:00 Uhr

Was nutzt der Zensus den Kommunen?

Thomas Schwarz

12:30 Uhr

Die Bedeutung der amtlichen Einwohner-
zahlen in Deutschland und ihre Ermittlung
beim Zensus 2011

Dr. Michael Fürnrohr

13:00 Uhr

Mittagessen (vor Ort)

14:15 Uhr

Warum reicht eine Stichprobe aus?

Prof. Dr. Ralf Münnich

14:45 Uhr

Zensusdaten zur Migration und Integration

Armin Laschet, MdL
(angefragt)

15:15 Uhr

Kaffeepause

15:45 Uhr

Podiumsdiskussion mit Dr. Sabine Bechtold,
Helmut Eppmann, Werner Hülsmann und
Prof. Dr. Gert G. Wagner

Moderation:
Prof. Dr. Karl Mosler
Stellv. Vorsitzender der DAGStat

16:30 Uhr

Ende